26.10.22

Link zu Facebookseite von Alois Gerig mit seinem Abschiedsvideo.

https://de-de.facebook.com/aloisgerig/

Während der Hauptversammlung wurde Alois Gerig für seine langjährige Tätigkeit im Dienste der Allgemeinheit und für seiner Heimatgemeide Höpfingen zum Ehrenmitglied ernannt. Als Dank hatte der Vorstand ein Video erstellt, mit vielen Begegnungen während seiner Zeit als MdB. Danke Alois.

 

 


13.11.23

Volkstrauertag

Am Sonntag, den 13.11.2022 fand um 11.00 Uhr am Gefallenendenkmal vor der Kirche die Gedenkfeier für die Opfer von Krieg und Gewalt statt.
Die Gedenkfeier wurde von der Musikkapelle Höpfingen umrahmt.Bürgermeister Christian Hauk fand im Hinblick auf die aktuelle Situation in der Ukraine die richtigen Worte.

Mitglieder berichteten von der Bedeutung dieses Tages, in den Zeiten in denen viele Höpfinger direkt von dem Verlust geliebten Menschen betroffen waren. Lasst uns hoffen. das dies nie wieder nötig sein wird.

 01.10.22

Besuch im EU-Parlament in Straßburg. Beeindruckende Rede von Ursula von der Leyen zum Thema Europa und Ukraine. Danke an Jan Inhoff und Daniel Caspary für die Idee und Einladung.

  • Foto mit Ursula von der Leyen und Daniel Caspary
  • Ursula von der Leyen
  • EU-Parlament
  • Zusammen mit Jan Inhoff

 Hier seht Ihr die in der Hauptversammlung gezeigten Folien.

13.09.22

Hauptversammlung

Artikel von Adrian Brosch FN vom 16.09.22

Höpfingen. (adb) Gleich zwei Paukenschläge offenbarte am Dienstag die Jahreshauptversammlung der CDU Höpfingen: Zum Einen moderierte Vorsitzender Manfred Knapp-Holldorf seinen ersten Versammlungsabend, zum Anderen zeichnete er den langjährigen Bundestagsabgeordneten Alois Gerig in einer bewegenden Zeremonie zum Ehrenmitglied aus. Der Abend fand im Gasthof „Ochsen“ statt.
Nach kurzer Begrüßung führte Manfred Knapp-Holldorf durch seinen Rechenschaftsbericht. Mit vielen Bildern erinnerte an trotz Corona recht vielfältige Aktivitäten wie die Einrichtung und Pflege des gut angenommenen Bolzplatzes, den „Design Thinking“-Workshop, das rege genutzte Bürgerforum zur Bürgermeisterwahl, die Beteiligung an der Müllsammelaktion mit finanzieller Unterstützung des Walldürner Kinderheims St. Kilian, die Baumpflanzaktion mit über 900 Bäumen klimaresilienter Gattungen und folgender Gießaktion und mehr. Mit einer Nachlese zu den Land- und Bundestagswahlen 2021 und des Besuchs von Innenminister Dr. Thomas Strobl beschloss Knapp-Holldorf seine Ausführungen. Für die Zukunft sei es wichtig, die guten Kontakte zu den benachbarten CDU-Ortsverbänden Hardheim und Walldürn sowie zur CDU-Bürgerliste stetig zu forcieren: „Das Netzwerk soll weiter aufgebaut und erhalten werden. Auch wird es weitere Bürgeraktionen zu verschiedenen Themen geben“, betonte der Vorsitzende und dankte allen Aktivposten für ihre Mithilfe.
Ein „dickes Lob“ für die Aktivitäten kam von Alois Gerig und Kreisgeschäftsführer Jan Inhoff. Unisono würdigten sie die „hervorragende Zusammenarbeit“ sowie die „Angebote auf breiter Flur“, mit denen nicht nur Mitglieder erreicht werden.
Über die Finanzlage informierte Schatzmeister Reinhold Baumann, dem die Kassenprüfer Jürgen Fieger und Alois Gerig einwandfreie Buchführung attestierten. Es folgte die Entlastung, die Jan Inhoff vornahm. Bei den Neuwahlen wurde die bisherige Führungsspitze bestätigt: Vorsitzender Manfred Knapp-Holldorf wurde ebenso wieder gewählt wie Andreas Fürst und Max Hartwig als Stellvertreter, Schatzmeister Reinhold Baumann und die Kassenprüfer Jürgen Fieger und Adelheid Gerig sowie die Beisitzer Alois Gerig, Bernd Münkel und Luca Petermann. Delegierte für die Kreisparteitage sind die drei Vorsitzenden; Jan Inhoff dankte den Gewählten für ihre Bereitschaft zum Ehrenamt.
Schließlich freute sich Manfred Knapp-Holldorf darüber, einige Mitglieder ehren zu können: Während Reinhold Baumann die bronzene Ehrennadel für 30 Jahre erhielt, nahm der frühere Vorsitzende, Gemeinderat und Bürgermeister-Stellvertreter Peter Störzer die silberne Ehrennadel entgegen. Für jeweils 50 Jahre wurden Wilfried Hauk und Alois Sans geehrt. Eine Sonderehrung galt Alois Gerig, der von 2009 bis 2021 den Wahlkreis Odenwald-Tauber als bürgernaher und kompetenter CDU-Abgeordneter im Bundestag vertreten hatte: Nachdem ein emotionaler, originell gestalteter Kurzfilm an die Höhepunkte Gerigs politischer Arbeit in Berlin erinnert hatte, ernannte Manfred Knapp-Holldorf ihn zum Ehrenmitglied. Sichtlich gerührt dankte Alois Gerig für die Auszeichnung und ermutigte zum „stetigen Weitermachen“. Mit angeregten politischen Gesprächen klang der Abend aus.

22.06.22

 Beitrag in der ARD über unseren ehemaligen Bundestagsabgeordneten Alois Gerig. “Einer von uns…”


 27.03.22

Tolle Initiative von Walter Hilpert und Günter Hauk.


20.03.2022


Schönes Video mit viel Wahrheiten, enjoy....


 24.02.22

 


31.01.2022

Friedrich März zum Vorsitzenden der CDU Deutschland gewählt.

 Nach 12 Jahre geht die Ära Alois Gerig im Deutschen Bundestag zu Ende. Hier findet Ihr den letzten Newsletter seiner Amtszeit. Bleibt nur Danke zu sagen und alles Gute für die Zukunft zu wünschen.

Abschiedsnewsletter von Alois Gerig. Dank-Rückblick-Ausblick

  • IMG_0317
  • IMG_0327
  • IMG_0335
  • IMG_0354
  • IMG_0340
  • IMG_0351
  • IMG_0418
  • IMG_0422
  • IMG_0395
  • IMG_0415
  • IMG_0425
  • IMG_0399
  • IMG_0430
  • IMG_0373
  • IMG_0440

Nina Warken, Alois Gerig und Bürgermeister Christian Hauk am 15.09.21 in Waldstetten zum Thema Dorfgemeinschaftshaus.

  • IMG_0564
  • IMG_0567
  • IMG_0563
  • IMG_0562
  • IMG_0534
  • IMG_0535
  • IMG_0521
  • IMG_0515
  • IMG_0500
  • IMG_0491
  • IMG_0456
  • IMG_0645_1
  • IMG_0642
  • IMG_0612
  • IMG_0635

Thomas Strobel, Nina Warken und Alois Gerig am Sonntag den 19.09.21 auf dem Schlempertshof und auf dem Schlachtfest der FG.

 Markus Söder empfiehlt Nina Warken

Nina Warken beim Speed Dating auf Phoenix

Podcast der Rheinischen Post zur BTW21 – Nina Warken zur Frage „Wie soll Zuwanderung in Zukunft geregelt werden?“ (ab min 7:40)

Die CDU Höpfingen freut sich, dass wir zwei hochkarätige Termin zur Bundestagswahl anbieten können.

Mittwoch 15. September 19 Uhr in Waldstetten an der Turnhalle.

Nina Warken, Alois Gerig, OV Andreas Schäfer und in seiner Funktion als Bürgermeister Christian Hauk.

Thema: Status Dorfgemeinschaftshaus (Erläuterung von Christian Hauk), kurze Rede Nina Warken mit anschließender Fragerunde an alle Amtsträger.

Sonntag 19. September 11 Uhr auf dem Schlempertshof.

Thomas Strobl, Nina Warken, Alois Gerig zum politischen Frühschoppen.

Thema: Innere Sicherheit, Rede von Thomas Strobl als amtierender Baden-Württembergischer Innenminister und Nina Warken, unser Direktkandidat und CDU Integrationsbeauftragte.

Es gelten für beide Veranstaltungen die aktuellen 3G-Corona Regeln.

Zwecks Planung für den Termin in Waldstetten freuen wir uns über kurzes Feedback per Mail an admin@cdu-hoepfingen.de.

Für den Sonntagstermin mit Thomas Strobl erfolgt die Anmeldung bis Donnerstag, den 16. September 2021, an nina.warken@bundestag.de.

Eure CDU Höpfingen

Neuste Infos zum Wahlkampf

 

Experten statt Experimente

Hier geht es zum Zukunftsteam der CDU

Newletter Nina Warken

aktueller Newsletter Nina Warken

Termine:

Mittwoch 15.09.21

Nina Warken in Waldstetten

Sonntag 19.09.21

Thomas Strobl, Nina Warken, Alois Gerig in Höpfingen

Sonntag 26.09.21

Bundestagswahl

 

Hier geht es zum Kommentar zur Bundetagswahl vom ersten Vorsitzenden des CDU Ortsverband Höpfingen


Themen und Fakten. Wofür stehen die verschiedenen Parteien? In welche Richtung werden diese unser Land entwickeln. Der Wahl-O-Mat hilft einem sich über die Grundsatzprogramme zu informieren. Nutzen Sie dieses Werkzeug um sich ein besseres Bild zu verschaffen.

 

28.08.21 Häuserwahlkampf von Nina Warken in Höpfingen

  • Nina Warken und Manfred Knapp-Holldorf
  • Von Tür zu Tür
  • David Schiffmacher, Nina Warken, Manfred Knapp-Holldorf
  • spontane Gespräche

Am Samstag den 28.08 kam Nina Warken nach Höpfingen. Die Idee war, direkt mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen, da größere Versammlungen zur Zeit nur eingeschränkt möglich sind. Angefangen vom Leutschenberg ging es über die Hardheimer Strasse bis ins Heidlein. Themen die diskutiert wurden war die Situation in der Kinderbetreuung, der Pflege und Rente. Viele äusserten sich, das sie dieses mal nicht sicher sind welche Partei sie wählen werden.

Danke Nina fürs zuhören und Danke an alle Bürger die wir angetroffen haben für die offenen Diskussionen.

Unsere Direktkandidatin für den Deutschen Bundestag


 

Nina Warken.

Unser aktueller Bundestagsabgeordeter. Danke Alois für 12 Jahre erfolgreiche Arbeit.

 


Alois Gerig

 

Armin Laschet 

Regional Einkaufen bei Brenneis-Regional

Trauer um Kurt Biedenkopf

Regional Einkaufen